Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Wir, die Reitmeister Schule, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Anmeldung zu Reitkursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Kommunikation mit uns. Zu den gesammelten Daten gehören in der Regel:
- Name und Vorname
- Kontaktdaten wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Zahlungsinformationen bei Buchung unserer Dienstleistungen
- Eventuell weitere Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
3. Zweck der Datenerhebung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Zur Verwaltung und Durchführung von Reitkursen und Veranstaltungen
- Zur Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Zur Abwicklung von Zahlungen
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Nutzererfahrungen auf der Website
- Zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und rechtlicher Anforderungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder von Ihnen ausdrücklich genehmigt. In bestimmten Fällen können Daten an externe Dienstleister, wie Zahlungsanbieter oder IT-Dienstleister, weitergegeben werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass auch diese Dienstleister den Datenschutz einhalten.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und unberechtigter Offenlegung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technologischen Fortschritt aktualisiert.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zur Website-Nutzung sammeln. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern; allerdings kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den in Abschnitt 10 angegebenen Kontaktdaten erreichen.
8. Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Die Reitmeister Schule behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit anzupassen, um rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Reitmeister Schule
Pfaffacherweg 103, 3098 Schliern, Schweiz
Telefon: +41 031 824 44 58
E-Mail: info@reitmeisterschu.com